by Kreuzfahrtlounge

+49 4167 292 99 41

Whats App Chat:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

+49 4167 292 99 41

Telefon:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Wacken auf See! Sichere Dir deine Kabine!

Full Metal Cruise

Pflichttermin für alle Anhänger der Musikrichtung Full Metal! Doch Full Metal ist nicht nur eine Musikrichtung, für viele Anhänger ist Full Metal noch viel mehr, beinahe schon eine Lebenseinstellung. 2019 steht die achte Ausgabe der Full Metal Cruise an, der Andrang ist höher als je zuvor. In diesem Jahr wird die Mein Schiff 6 erstmals als Plattform der Full Metal Cruise dienen. Zu diesem Anlass werden an Bord drei Bühnen aufgebaut. Einer der wichtigsten Hinweise: wenn ihr Lust habt euch tättowieren zu lassen, solltet ihr an dem Tag lieber nüchtern bleiben – sonst wird aus dem Tattoo auf See nichts. 

Neben den gewohnten Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt mit den Wohlfühlschiffen gibt es während der Full Metal Cruise ein umfangreiches und auch spektakuläres Rahmenprogramm. Das beginnt schon bei den Getränken, denn während der Full Metal Cruise werden unter anderem auch Full Metal Drinks inklusive ausgegeben. Weiterhin gehören Comedy Shows, Metal Karaoke, Meet and Greets mit den Stars, Lesungen, entsprechende Kino Filme, ein Tätowierer, Metal-Wellness und Musik Workshops zum Rahmenprogramm der Full Metal Cruise.

Die achte Full Metal Cruise, die im Jahr 2019 stattfinden wird, verwandelt erneut das Mittelmeer in ein Metal-Meer! Die Metal-Begeisterten haben in diesem Jahr die Möglichkeit, die Sagrada Familia in Barcelona zu bestaunen, die Notre Dame de La Garde in Marseille zu besuchen – oder eben die ganze Reise eine geniale Metal Party zu feiern – Non Stop selbstverständlich, Schlaf genügt in den späten Morgenstunden!

Das Line Up der Full Metal Cruises 2019

Audrey Horne

Audrey Horne beweisen schon seit über 16 Jahren, dass Norwegen nicht nur mit Black Metal begeistert. Die nach einer Figur aus „Twin Peaks“ benannten Hardrocker aus Bergen kommen nicht nur mit Enslaved-Supergitarrist Arve Isdal in ihren Reihen, sondern bringen neben ihrem hochgelobten sechsten Album „Blackout“ (2018) auch jede Menge Hits an Bord.

Backyard Babies

Die Band wurde 1989 gegründet. Auch nach einem halben Dutzend Studioalben haben sich weder der Name noch die Besetzung der Band geändert. Die musikalischen Wurzeln der Backyard Babies liegen eher im Bereich von Punk, Sleaze-Metal und neuerdings auch in Bereichen des LA-Rocks. Die Songs der Backyard Babies bestechen durch gute Melodien bzw. gute Songideen die sehr energiegeladen und kraftvoll vorgetragen werden.

Destruction

Der Klassiker Destruction zählen gemeinsam mit Kreator, Sodom und Tankard zu den „Big Four“ und damit natürlich auch zu den Urgesteinen des deutschen Thrash Metal. Den unverwechselbaren Sound des Trios um den Fronthünen Schmier prägen dessen markant peitschende Stimme sowie das rasante Tempo von Gitarrist Michael „Mike“ Sifringer. Inhaltlich haben Destruction früh eine Vorliebe für ebenso plakative wie kritisch-kluge Texte erkennen lassen. Hier kommt ein wahrer Live-Hammer.

Dio Legacy

Dio Legacy ist eine kraftvolle und ehrliche Hommage an einen der wichtigsten Sänger in der Geschichte von Rock & Metal: Ronnie James Dio. Gegründet wurde Dio Legacy im Jahr 2013 von Marcos Rodriguez. Der herausragende, facettenreiche Musiker der Metal-Institution Rage ist einer der leidenschaftlichsten Ronnie James Dio Fans aller Zeiten. Freuen Sie sich auf eine perfekte Show in Erinnerung an Ronnie James Dio.

Hate Squad

Mit ihrem bereits im Jahr 1994 erschienenen Debütalbum „Theater Of Hate“ beschritten Hate Squad in Deutschland musikalisch neue Wege, indem sie Metal und Hardcore nach amerikanischem Vorbild zu einem neuen extremen Stil verschmolzen. Aufgrund ihrer melodischen Thrash-Wurzeln gelten die Hannoveraner daher als Pioniere des Metalcore. Hate Squad werden nicht „nur“ Klassiker im Gepäck haben, sondern auch ihr neues Album „Reborn From Ashes“.

Iron Savior

Die Geschichte von Iron Savior begann 1996, als sich die Band in Form von Piet Sielck, Kai Hansen (Gamma Ray) und Thomen Stauch (Blind Guardian) formierte. Die zuerst nur als Projekt konzipierte Zusammenkunft wurde schnell zur richtigen Band, die traditionellen Power Metal mit Science-Fiction-Textkonzepten verband. Durch die raue und ausdrucksstarke Stimme von Sielck setzen Iron Savior zusätzliche Akzente, die der Band eigenes Profil verschaffte. Das Konzept der Band handelt von einem Raumschiff, dem sogenannten Iron Savior (dt. „eiserner Retter“), das aus dem sagenumwobenen Atlantis heraus startete, als die Erde gerade am Untergehen war.

Kaizaa

Kaizaa stehen für geradlinigen deutschen Rock mit einer gehörigen Portion Punkattitüde und prallen Texten, wie sie nur das Leben schreibt. Ihre Betonhymnen haben Ecken und Kanten, laden aber dennoch zum Mitsingen ein: Diese scheckigen Straßenhunde bellen nicht nur, sie beißen auch.

Omnium Getherum

Omnium Gatherum kommen aus Finnland. Eine melodische Death Metal Gruppe bestehend aus sechs verrückten Herren, die für ihre heftigen Live-Shows und ihren frischen, genialen Sound berühmt sind. Brutal, aggressiv, hochgradig melodisch und eingängig – aber dennoch behält die Band raffinierte Urtümlichkeit, für die sie bekannt ist.

Savage Messiah

Die Band Savage Messiah wurde in London gegründet und hat sich seitdem einen Namen als eine der bekanntesten Metal-Bands Großbritanniens gemacht. Die Thrash-Metal-Wurzeln schimmern heute nur noch vereinzelt durch – ansonsten regiert Heavy Metal mit Hooks, Melodien und teils stadiontauglichen Refrains. Heute klingt Savage Messiah nach einer modernen Metal-Band, die stark von den 90er Jahren beeinflusst ist.

Skull Fist

Zu einer Zeit als der Metal immer extremer, tödlicher und schwärzer wurde, musste das Pendel irgendwann auch wieder zurückschlagen. Skull Fist haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 2006 mit Leib und Seele dem Heavy Metal verschrieben. Die Kanadier um Sänger Jackie Slaughter lassen das Old School Feeling auf der Bühne lebendig werden und liegen damit voll im aktuellen Trend.

SKYLINE

SKYLINE – eine Band der ersten Stunde, und somit der erste Headliner auf dem legendären Wacken Open Air Festival. Die Hard`n Heavy Coverband gründete sich Mitte der achtziger Jahre. Die Titelliste der Band ist eine exzellente Auswahl der angesagtesten Hard’n Heavy Songs der Rockgeschichte die durch ständiges Erweitern auch für den größten Fan des Genres keine Fragen offen lässt.

Steel Panther

Die Band war nicht immer als Steel Panther bekannt. Über die Namen „Metal School“ und „Metal Shop“ kam die Band zum Namen Steel Panther, der sich für die Mitglieder der Band nun richtig nach „Rock n´Roll“ anfühlt. Steel Panther sind nicht immer ganz ernst zu nehmen und wurden teilweise als ‚comical glam metal‘ – Band bezeichnet. Michael Starr, Satchel, Lexi Foxx und Stix Zadinia sind die vier Protagonaisten der Glam-Metal-Band.

The Waltons

Yeeha – Die Berliner Cow-Punks auf hoher See, das kann nur heißen Wellenreiten mit Sporen an den Stiefeln und ein Bierflaschen-Trail quer durchs Mittelmeer. Keiner mischt Country, Punk und Metal länger als die Mitte der Achtziger gegründeten The Waltons. Das Trio wird garantiert abgehen wie der Pony-Express, also galoppiert lieber rechtzeitig vor die Bühne.

The Wild!

Mit Knarren herumzuballern, Feuer zu legen und kräftig die Wände wackeln zu lassen machen den Reiz von Nächten aus, die kleine Jungs von echten Männern trennen und The Wild! von dem unterscheiden, was 99% aller Menschen heutzutage als Rock´n`Roll bezeichnen. Jeder, der schon mal aufgefordert wurde, sich doch bitte zurückzuhalten, sein Leben in den Griff zu kriegen und sich endlich nach Hause zu scheren, versteht sofort, worum es bei dieser wilden Truppe geht. Aufgeheizt durch lange, harte Nächte und die Liebe zur Musik und durch ihre ländlichen Wurzeln spielen The Wild! den perfekten Soundtrack für alle Freiheitsuchenden und wahrhaftigen Rock´n`Roller.

Thundermother

Thundermother haben den harten Rock’n’Roll ebenfalls mit dem Löffel gefressen. Wo immer die fünf Schwedinnen auftreten, steppt der Elch. Die im Jahre 2009 von Gitarristin Filippa Nässil gegründete Band aus Växjö, Småland erlebt nach einem Besetzungswechsel vor zwei Jahren mit Frontfrau Guernica Mancini derzeit international einen steilen Aufstieg.

Tri State Corner

Tri State Corner mischen Metal, Rock und Blues zu einer einzigartigen Melange. Signifikant ist sicherlich der Einsatz der Bouzouki als stilprägendes Element. Und nicht nur stilistisch schaffen Tri State Corner den Brückenschlag zwischen den Kulturen, besteht die Band doch aus Mitgliedern aus Griechenland, Deutschland und Polen. Und zeigen so beispielhaft die verbindende Kraft der Musik.

Ugly Kid Joe

Ugly Kid Joe ist eine US-amerikanische Hard-Rock-Band, die 1989 in Kalifornien gegründet wurde und sich 1997 auflöste. 2010 fanden die Musiker wieder zusammen und arbeiteten an einem neuen Album, das 2015 fertiggestellt wurde. Der Name der Band ist eine Anspielung auf die in den 80ern recht erfolgreiche Glam-Metal-Band Pretty Boy Floyd. Im Gegensatz zu anderen Hard-Rock-Bands umfasst der Sound von Ugly Kid Joe eine Reihe von Stilen, darunter Hard Rock, Southern, Funk, Rap und Thrash.

Vicious Rumors

Vicious Rumors sind stolz darauf, Nick Courtney als Lead-Vocals für die kommende „Digital Dictator 30th Anniversary-Tour“ mit 46 Auftritten in Amerika und Kanada vom 31. August bis zum 20. Oktober vorzustellen. Aufgrund der massiven Größe der US-Tour bringt die Band die Digital Dictator-Tour im April nach Europa. Nick bringt Kraft, Stil und Engagement in die Band zurück und erweckt das Album „Digital Dictator“ auf Tour zum Leben. Nick war ein „American Idol“-Kanditat, der sich mit Priest und Maiden bei seiner Bewerbung behauptete … einer der wenigen Metal-Sänger, die jemals die zweite Runde der Show bestritten haben.

Full Metal Cruise auf Mein Schiff 2019

Full Metal Cruise / © TUI Cruises

Die Mein Schiff Full Metal Cruise 2019 wird im April 2019 stattfinden. In diesem Jahr wird die lauteste Kreuzfahrteuropas im Mittelmeer stattfinden. Bei hoffentlich angenehmen Temperaturen heißt es somit: Mähne schütteln, Gröhlen und im 25 Meter Pool der Mein Schiff 6 abkühlen. Die Full Metal Cruise 2019 – eine 4 Tage lange Metal Party auf See! 

Die Route der Full Metal Cruise 2019

  • Palma de Mallorca 
  • Marseille
  • Barcelona
  • Palma de Mallorca 

TUI Cruises Inklusivleistungen

  • Fast alle Getränke in allen Bars & Lounges (Premium Alles inklusive)
  • Sportangebote
  • Nutzung des Wellnessbereichs inklusive Saunalandschaft 
  • Entertainment an Bord
  • Kinderbetreuung
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Trinkgelder 
  • Full Metal Drinks inklusive
  • Mehr zu den TUI Cruises Inklusivleistungen

Optional buchbare Leistungen

So war die Full Metal Cruise 2018

Auch die siebte Full Metal Cruise, die im Jahr 2018 anstand war ein voller Erfolg. In 2018 ging es für die Metaller über die Nordsee nach Invergordon und Newcastle. Selbst ein Regengebiet konnte die lauteste Kreuzfahrt Europas nicht beruhigen – die Mein Schiff 3 kochte und bebte! Selbstverständlich war die Mein Schiff 3 bestens auf den Konsum der 2500 Gäste vorbereitet, so flossen rund 16.000 Liter Bier, 2383 Weinflaschen und 620 Flaschen Rum und Tequila. Doch selbstverständlich wurde zwischendurch auch mal etwas gegessen, hierbei gingen eine Tonne Bratwürste, eine Tonne Pommes Frites, 400 Liter Ketchup, 500 Kilo Eis und 25.000 Eier drauf. Der Konsum zeigt – Die Full Metal Cruise ist eine 4 nächtige Dauerparty auf See – geschützt und begleitet durch den Metal Stern. Einen klein Teil des Ausmaßes dieser Party könnt ihr euch im Video ansehen.

Weitere Mein Schiff Eventreisen

Schlagerliner auf der Mein Schiff / © TUI Cruises

Schlagerliner

Buche jetzt deine Schlagerkreuzfahrt Mein Schiff Schlagerliner Zu den Eventkreuzfahrten an Bord der Mein Schiff Flotte zählt in 2019 auch der sogenannte Schlagerliner, eine Schlagerkreuzfahrt.

Weiterlesen »

Rockliner

Geh‘ mit Udo Lindenberg auf hohe See! Rockliner 2019 Rock lebt man, Rock liebt man! Bei dieser Reise gehen die Buchenden keinerlei großes Risiko ein,

Weiterlesen »
Full Metal Cruise / © TUI Cruises

Full Metal Cruise

Wacken auf See! Sichere Dir deine Kabine! Full Metal Cruise Pflichttermin für alle Anhänger der Musikrichtung Full Metal! Doch Full Metal ist nicht nur eine

Weiterlesen »

⛴ Verpasse keine Mein Schiff News ⛴

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.